Trendgold (Galvanogold)
Gold (Au) 99,9%
Feingold zur Herstellung galvanisch erzeugter Käppchen und Steghülsen. Kein allergisches Potential. Vorteil: Extrem passgenaue Herstellung und gleitunterstützendes Verhalten. Deshalb in Teleskopen und individuellen Stegen als Friktionsteil sehr gut verwendbar. Durch Verkleben mit der Tertiärkonstruktion erreichen wir gerade bei der Implantatprothetik “Passive Fit”.
Degunorm Klassik
Gold (Au) 73,8%, Platin (Pt) 9,0%, Iridium (Ir) 0,1%, Silber (Ag)9,2%, Kupfer (Cu) 4,4% Zink (Zn), 2,0% I6%, Indium (In) 1,5%
Goldfarbene Aufbrennlegierung ohne Palladium mit Kupfer, mit Duceragold verblendbar, Kronen und Brücken aller Spannen, Hersteller: Degudent
Degunorm Supra
Gold (Au) 73,2%, Platin (Pt) 3,2%,Palladium (Pd) 6,3% Iridium (Ir) 0,1%, Silber (Ag) 13,8%, Zink (Zn), 2,9% Zinn (Sn) 0,5%
Goldfarbene Aufbrennlegierung mit geringen Anteil von Palladium, dafür etwas härter und sicherer zu verblenden. mit Duceragold verblendbar, Kronen und Brücken aller Spannen, sowie kunststoffverblendete Teleskope. Hersteller: Degudent
Remanium Sekura
Kobalt (Co) 58% Chrom (Cr) 30% Molybdän (Mo) 3%Wolfram (W) 5,5% Silizium (Si) 1,5% Tantal (Ta) 1,25
Aufbrennlegierung der Spitzenklasse. Die Legierung unserer Wahl für den Einstück - Präzisionsguß. Bisher sind uns keine Unverträglichkeiten bekannt. Sehr gute Haftung der Keramik. Hersteller: Dentaurum
im Fräszentrum:
Organic Okta-C
Kobalt (Co 61,1%)Chrom (Cr 32,0%)Molybdän (Mo 5,5%),Silizium (Si 0,7% Mangan (Mn 0,7%)
Aufbrennlegierung die im CAD CAM Verfahren gefräst wird. Dadurch exellente Passgenauigkeit und sehr homogen. Sehr gute Haftung der Keramik.
Remanium Star
Kobalt (Co)60,5% Chrom (Cr) 28% Wolfram (W) 9% Silizium (Si) 1,5%
Aufbrennlegierung die eine geringere Härte aufweist. Deshalb ideal für die Herstellung der fräsintensiven Primärteile. Bisher sind uns keine Unverträglichkeiten bekannt. Hersteller: Dentaurum
Girocrom FH
Kobalt (Co) 59% Chrom (Cr) 32% Molybdän (Mo) 6% Silizium (Si) 1,3%; Mangan (Mn), Niob (Nb), Wolfram (W), Stickstoff (N) jeweils unter 1%.
Federharte Legierung für Klammer- und Kombinationsmodellgüsse Lässt sich gut Lasern. Hersteller: Girrbach
Reintitan
Titan (Ti) 99,6%
Reines Titan für allergisch hoch sensible Patienten. Allergische Unverträglichkeiten konnten bisher nicht nachgewiesen werden. Im Kronen und Brückenbereich bevorzugen wir Cad Cam gefräste Gerüste. (Höchste Reinheit und Passgenauigkeit). Mit einer Spezialkeramik (Triceram) von uns verblendbar. Für Modellgussgerüste und Teleskope verwenden wir Rematitan (auch Reintitan) in vergossener Form.
Zeno Wieland: Zirkonoxid
(ZrO2 + HfO2) 94%, Ytriumoxid(Y2O3) 5%, Aluminiumoxid (Al2O3) <0,5% andere Oxide unter 0,5%
Yttriumstabilisiertes Zirkonoxid für die CAD CAM Technik. Hochfester vollkeramischer Gerüstwerkstoff in exellenter Passung. Allergiepotential gleich Null, Verblendbar mit E-max (Ivoclar)
Ceramill Girrbach
ZrO2 + HfO2 + Y2O3 99% Davon Y2O3 4,5-5,4%, HfO2 <5%, Al2O3 <0,5%, andere Oxide < 0,5%
Yttriumstabilisiertes Zirkonoxid für die Kopierfrästechnik. Hochfester vollkeramischer Gerüstwerkstoff in exellenter Passung. Allergiepotential gleich Null, Verblendbar mit E-max (Ivoclar)